Datenschutzerklärung
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Nachfolgend informieren wir Sie darüber, welche personenbezogenen Daten wir beim Besuch unserer Website erfassen und wie wir diese verarbeiten.
1. Verantwortlicher
360 Grad Immobilien
Im Teinert 54
29223 Celle
Telefon: +49 5141 8884366
E-Mail: info@360grad-immobilien.de
Vertreten durch:
Julia Masche
Guido Masche
Tobias Laukart
Daniel Laukart
2. Allgemeine Hinweise zur Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich im Einklang mit den gesetzlichen Datenschutzvorschriften. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.
Der Besuch unserer Website ist grundsätzlich ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Daten werden nur insoweit verarbeitet, wie es zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website und zur Bearbeitung von Anfragen erforderlich ist.
3. Hosting
Unsere Website wird von der Strato AG, Pascalstraße 10, 10587 Berlin, gehostet. Beim Aufruf der Website erfasst Strato automatisch folgende Informationen, die für den Betrieb und die Sicherheit der Website erforderlich sind:
– anonymisierte IP-Adresse des Besuchers
– Datum und Uhrzeit des Zugriffs
– aufgerufene Seiten/Dateien
– Browsertyp und Betriebssystem
Diese Daten dienen ausschließlich der Bereitstellung und technischen Sicherheit der Website und werden nach spätestens 7 Tagen gelöscht. Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer sicheren und fehlerfreien Bereitstellung).
4. Kontaktformular
Wenn Sie uns über das auf der Website bereitgestellte Kontaktformular eine Anfrage zukommen lassen, speichern und verarbeiten wir die von Ihnen dort eingegebenen Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Nachricht) ausschließlich zum Zweck der Bearbeitung Ihrer Anfrage sowie für eventuelle Anschlussfragen.
Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Erfüllung vorvertraglicher Maßnahmen) oder, soweit keine vertragliche Beziehung besteht, unser berechtigtes Interesse an der Bearbeitung der Anfrage gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Ihre Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zwecks ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind, es sei denn, gesetzliche Aufbewahrungspflichten stehen dem entgegen.
5. Sicherheit der Datenübertragung
Diese Website nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie z. B. Anfragen über das Kontaktformular, eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie an der Adresszeile Ihres Browsers („https://“) sowie an dem Schloss-Symbol.
6. Cookies
Unsere Website verwendet keine Cookies, die personenbezogene Daten erfassen oder Ihr Nutzerverhalten analysieren. Es werden lediglich technisch notwendige Cookies eingesetzt, soweit diese für den Betrieb der Website erforderlich sind.
7. Verarbeitung von Kunden- und Vertragsdaten
Neben der rein informatorischen Nutzung dieser Website verarbeiten wir personenbezogene Daten auch, soweit dies zur Anbahnung und Durchführung von Vertragsverhältnissen mit unseren Kunden erforderlich ist. Hierzu gehören insbesondere die Erhebung, Speicherung und Verarbeitung von Kontaktdaten, Vertragsdaten und Zahlungsdaten.
Diese Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO zur Erfüllung eines Vertrags oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen.
Die erhobenen Daten werden gelöscht, sobald sie für den Zweck ihrer Verarbeitung nicht mehr erforderlich sind, es sei denn, gesetzliche Aufbewahrungspflichten stehen dem entgegen.
8. Speicherdauer
Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie es zur Erfüllung des jeweiligen Zwecks erforderlich ist oder wir gesetzlich zur Aufbewahrung verpflichtet sind.
9. Ihre Rechte
Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit folgende Rechte:
– Auskunft über die bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten (Art. 15 DSGVO)
– Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten (Art. 16 DSGVO)
– Löschung Ihrer personenbezogenen Daten (Art. 17 DSGVO), sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten oder berechtigte Interessen entgegenstehen
– Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
– Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO), sofern diese auf Grundlage eines berechtigten Interesses erfolgt
– Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO), soweit anwendbar
Insbesondere können Sie jederzeit die Löschung der personenbezogenen Daten verlangen, die Sie uns über das Kontaktformular übermittelt haben, sofern keine gesetzlichen Pflichten zur Aufbewahrung oder andere berechtigte Gründe dem entgegenstehen.
Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
Im Falle von Verstößen gegen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) steht Ihnen das Recht zu, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren. Die Beschwerde kann bei der Aufsichtsbehörde des Mitgliedstaates Ihres gewöhnlichen Aufenthalts, Ihres Arbeitsplatzes oder des Ortes des mutmaßlichen Verstoßes eingereicht werden. Dieses Recht besteht unbeschadet anderweitiger verwaltungsrechtlicher oder gerichtlicher Rechtsbehelfe.
10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu aktualisieren, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht. Für Ihren erneuten Besuch gilt jeweils die aktuelle Version.